Orthopädische Schuheinlagen sind individuell angefertigte Einlegesohlen, die speziell auf die Bedürfnisse des Trägers zugeschnitten werden. Sie werden eingesetzt, um Fußprobleme wie Plattfüße, Spreizfüße, Fersensporn oder Knickfüße zu behandeln. Auch bei Rücken- oder Gelenkschmerzen können orthopädische Schuheinlagen eine große Hilfe sein, da sie eine gezielte Unterstützung und Entlastung der Füße und des Körpers bieten.
Orthopädische Schuheinlagen können in nahezu jeden Schuh eingelegt werden und helfen dabei, Schmerzen zu lindern, die Fußfunktion zu verbessern und langfristige Schäden an Gelenken und Muskulatur zu vermeiden.
Individuell vom Orthopädietechnikmeister maßgefertigte Schuheinlagen können die Fußstellung verbessern, Schmerzen vorbeugen oder lindern.
Eine Fehlstellung des Fußes kann zu Schmerzen im gesamten Bewegungsapparat führen oder Ursache für Gelenkbeschwerden und Rückenleiden sein.
Unsere individuell angefertigte orthopädische Einlagen bringen den gesamten Körper wieder ins Gleichgewicht.
Sensomotorische Einlagen wirken stimulierend unter der Fußsohle und sind besonders dünn. Sie bestehen aus verschiedenen Elementen wie z.B. Pelotten, die gezielt die Rezeptoren der Tiefenwahrnehmung nachhaltig beeinflussen. Durch die Veränderung der Tiefenwahrnehmung im Gehirn kann die Körperhaltung positiv beeinflust werden und Muskelverspannungen lassen sich lösen.
Diabetiker mit einer Polyneuropathie brauchen spezielle Schuhe, da ihre Füße äußerst druckempfindlich sind.
Unsere diabetiker Schutzschuhe zeichnen sich durch weiche Obermaterialien, nahtfreies Futter, rigide Abrollsohle zur Druckumverteilung, eine druckreduzierende Polsterung und eine herausnehmbare stoßdämpfende Einlegesohle aus. Sie bieten genügend Platz für das Tragen von individuellen oder diabetes adaptierte Fußbettungen.
Unsere therapeutischen Kinderschuhe sind konfektionierte Schuhe, die den besonderen Anforderungen je nach Krankheitsbild des Kindes erfüllen. Ob ein Fußteilentlastungsschuh für eine Verletzung, bei der der Fuß nur teilbelastet werden darf oder ein Orthesenschuh, bei dem der Schuh so angepasst wurde, dass die getragene Orthese weiter genutzt werden kann.
Orthesenschuhe sind konfektionierte Schuhe, für Menschen, die im Beinbereich Orthesen mit Fußteil tragen müssen, bei denen jedoch dieses Fußteil aufgrund seiner Form nicht in handelsübliche Konfektionsschuhe passt.
Die Orthesenschuhe verfügen über einen erhöhten Schaftrand, welcher für zusätzlichen Halt sorgt. Für den erleichterten Einstieg sorgt eine weite Schaftöffung. Zusätzlich verfügen die Schuhe auf der betroffenen Seite über spezielle Kappen im Zehen- und/oder Fersenbereich, die der Orthese den nötigen Halt geben.
Neben den bereits erwähnten Produkten und Leistungen haben wir auch viele weitere innovative und spezialisierte Lösungen für Ihre individuellen Gesundheitsbedürfnisse im Angebot. Wir legen großen Wert darauf, Ihnen eine umfassende und individuelle Beratung zu bieten, um Ihnen die bestmögliche Versorgung zu gewährleisten.
© 2023 – Thilo Ramer Sanitätshaus und Orthopädietechnik GmbH
Hier können Sie einen Termin in unserem Haus in Brühl vereinbaren. Bitte wählen Sie eine Kategorie aus.